Entwicklung Webbasierter Software
(Cloud Software) für Ihr Unternehmen
Was ist Cloud Computing / Software as a Service?
Cloud Computing (zu Deutsch: „Rechnerwolke“) ist in aller Munde. Gemeint ist damit der Ansatz, IT-Infrastruktur über ein Netzwerk, insbesondere das Internet bereitzustellen. Dabei erfolgt die physische Verarbeitung der Daten an einem anderen Ort. Der eigentliche Betrieb der IT-Infrastruktur ist somit für den Nutzer „unsichtbar“, verblasst gewissermaßen in einer Wolke. Verwendet der Benutzer eine Anwendung, die über das Internet zur Verfügung gestellt wird, spricht man auch von Software-as-a-Service (SaaS).
Intuitive Bedienbarkeit
Dagegen legen wir auf Benutzerebene größten Wert auf eine am Laien orientierte Bedienbarkeit. Gerade bei technisch komplexer Software wollen wir auf der Bedienungsebene durch unkonventionell einfache Anwendbarkeit verblüffen.
Vorteile
Die Vorteile webbasierter ‚Software-as-a-service’-Lösungen (SaaS) von amazingweb gegenüber wartungsintensiven und teueren ‘in-house’ installierten Systemen liegen auf der Hand:
- Entfall der Anschaffung und Wartung von Servern (rund um die Uhr gekühlter Serverraum, Personaleinheit “IT-Angestellter”)
- Wir automatisieren Ihre spezifischen Geschäftsmodelle und Arbeitsabläufe. Eine möglichst homogene und klare Architektur sorgt für ein Gros an Erweiterbarkeit und Funktionalität.
- Auf eine am Laien orientierte Bedienbarkeit legen wir größten Wert. Dank intuitiver Benutzeroberfläche finden sich die Kunden in unserer Software sehr schnell zurecht. Dies spart teuere Fortbildungen und Einarbeitungszeiten. Ein Beispiel hierfür liefert amazingweb manipuli, ein für unsere Kunden hergestelltes Content Management System (CMS)
Outsourcing
Bei der Realisierung unserer Cloud-Projekte bedienen wir uns oft unseres Netzwerks an zuverlässigen und praxisgeprüften Outsourcing-Kontakten. Wir gewinnen hierdurch ein hohes Maß an Flexibilität bei umfangreicheren Projekten — verbunden mit einer wesentlichen Kosteneinsparung.